> english version




V I S U E L L E   M A N T R A S



Michael Hawk's bewegte Arbeiten und Installationen folgen grundlegenden Rhythmen des Lebens: wechselnde Formen durch variable Bewegung über Zeit. Oft lädt er uns dabei zu einer unerwarteten Sicht von bekannten Mustern ein. Er malt - oft in Echtzeit - mittels Projektion auf Oberflächen wie Gebäude, Container und auf Naturformen wie Bäume. Hier führen die Arbeiten zu einer art 'magischen' Veränderung und werden zu medialen Erzählungen, die analog etwa zu rituellen Gesten eines Schamanen, der, in der Mitte seines Stammes  und unter dem Einfluss bestimmter Energien, verborgene elementare Verbindungen freilegt. Sich selbst als 'Artnomade' bezeichnend, lädt Hawk Orte mit seinen Bildgeschichten auf.

?WAHRNEHMUNG UND WIRKLICHKEIT
?Definierten biologischen Bedingungen folgend, nutzt sich unsere Fähigkeit, sorgfältig zu beobachten, mit der Zeit ab und wir erkennen zunehmend nicht mehr  den Zusammenhang zwischen den Bestandteilen dessen, was wir sehen. Als Verflechtung von Kunst und architektonischem Raum, kombiniert Michael Hawk Strukturen traditioneller Kunstpräsentation in eine Form neuer zeitgenössischer Konzepte. Mittels variabler Zeitlichkeiten bilden diese Arbeiten eine Art 'biologische, non-lineare Lupe', die eine genauere Wahrnehmung formgebender Prozesse ermöglichen soll.
Nach Hamburg und Berlin, lebt und arbeitet der Künstler in Rotenburg in Niedersachsen, wo er seine nomadischen Werke entwickelt; unter anderem  FATA MORGANA,
eine Serie von Installationen im öffentlichen Raum. Aktuell: CineGoRound; hochaufgelöste Endlosanimationen als Produkt aus Photos und digitaler Bildbearbeitung.






. Vita ... ... Werktexte ... ... ... Kontakt

 

 

 

home